Angebote für Kinder und Jugendliche
CVJM
Der CVJM Ergste bietet verschiedene Angebote für Kinder und Jugendliche an. Informationen dazu gibt es auf seiner Homepage:
Eltern-Kind-Gruppen
Unsere Eltern-Kind-Gruppen bestehen im Schnitt aus zirka 5 bis 10 Familien. Die Eltern organisieren und gestalten ihren Vor- und Nachmittag in Eigenarbeit. Auch für die Gruppenzusammensetzungen sind die Eltern selbst zuständig, in der Regel übernimmt eine Mutter oder ein Vater die Verantwortung für die Gruppe.
Johannis-Disco

Die Johannis-Disco ist eine Disco für behinderte Jugendliche und ihre Freunde, die ausschließlich von ehrenamtlichen Helfern in den Räumlichkeiten der evangelischen Kirchengemeinde Schwerte-Ergste veranstaltet wird. Im Laufe der letzten 24 Jahre hat sich das Gemeindehaus zu einem besonderen Treffpunkt für die Jugendlichen und Junggeblieben mit verschiedenen Handicaps entwickelt.
Im Allgemeinen wird die Disco von 120-150 behinderten Jugendlichen und ihren Freunden/Eltern/Betreuern besucht, die jedes Mal ausgelassen Spaß haben. Dafür werden selbst weite Anfahrtswege nicht gescheut, z.B. aus dem Großraum Dortmund, dem R uhrgebiet, dem Märkischen Kreis, dem Kreis Soest und aus dem Raum Hagen.
Schauen Sie einmal rein, ein Besuch lohnt sich. Wir freuen uns auf Sie!
Konfirmation
Die Vorbereitung auf die Konfirmation erfolgt in unserer Gemeinde in zwei Phasen. Die erste Phase besteht aus 7 Konfi-Tagen, die in der Zeit von September bis Juli jeweils an einem Samstag von 9.30 - 12.30 stattfinden. Sie behandeln die Themen Einführung – Gemeinde/Kirche – Bibel – Schöpfung – Kirchenjahr/Kreuzweg – Taufe – Abendmahl. Die Konfi-Tage werden von Teamern vorbereitet und begleitet, zu denen auch viele Jugendliche aus ehemaligen Konfi-Jahrgängen gehören.
Ökumenische Kinderbibelwoche
Bei der ökumenischen Kinderbibelwoche treffen sich in den Herbstferienwoche Kinder ab 6 Jahren an drei Vormittagen im evangelischen Gemeindehaus, um sich gemeinsam auf vielerlei Weise mit einem Thema zu beschäftigen, wie beispielsweise "Mut tut gut","Zeitreise zu den schrägen Typen" ,"Dumme Fragen gibt es nicht".....
Biblische Geschichten werden in unterschiedlicher Form erzählt (Theater, Schattenspiel...).Eine frech-naive Begleitfigur erleichtert den Kindern den Zugang zu den Themen, dass kann eine tierische Gestalt sein, ein Wesen von einem anderen Stern oder sonstiges.