Angebote für Erwachsene
Abendkreis der Frauen

Der Abendkreis ist eine bunt gemischte Frauengruppe, die das Berufsleben hinter sich, Spaß an Gemeinschaft, Lust zum Singen und Diskutieren hat und am Austausch mit anderen Frauen interessiert ist. 2013 feierte der Abendkreis sein 40-jähriges Bestehen; „altbacken" allerdings ist er nicht. Kommen Sie in unseren Kreis, wir freuen uns.
Bibelgesprächskreis für Iraner und Afghanen
Einmal im Monat findet ein Bibelgesprächskreis mit den Christen aus dem Iran und Afghanistan, die zu unserer Gemeinde gehören, unter der Leitung von Pastor Andreas Bedenbender, im Gemeindehaus statt. Informationen gerne bei Ursula Fischer, Telefon 02304/72506
Frauen-Workshop
Wann? –an jedem letzten Mittwochabend im Monat von 19.30-22.00 Uhr, außer in den Schulferien
Wo? - im Ev. Gemeindehaus Ergste
Wer? –ca. 35 Frauen im Alter von 35-60 Jahren
Was? –Zeit zum Austauschen, Kennenlernen, Diskutieren, kreativen Gestalten, ....
Frauenhilfe

"Unser Leben, unser Glauben, unser Handeln"
Wir sind offen und einladend. Weil Gott die Menschen zu sich einlädt, wollen wir eine gastfreundliche Gemeinde für alle sein.
Hauskreise

- aus der Quelle leben -
- mit der Bibel ins Gespräch kommen -
Schon seit mehreren Jahrzehnten gibt es in unserer Gemeinde Hauskreise. Als Hauskreise werden kleine Gruppen von Christen bezeichnet, die sich zum gemeinsamen Beten, Bibelstudium, Gedankenaustausch und Singen regelmäßig in Privatwohnungen treffen -
Johannis-Disco

Die Johannis-Disco ist eine Disco für behinderte Jugendliche und ihre Freunde, die ausschließlich von ehrenamtlichen Helfern in den Räumlichkeiten der evangelischen Kirchengemeinde Schwerte-Ergste veranstaltet wird. Im Laufe der letzten 24 Jahre hat sich das Gemeindehaus zu einem besonderen Treffpunkt für die Jugendlichen und Junggeblieben mit verschiedenen Handicaps entwickelt.
Im Allgemeinen wird die Disco von 120-150 behinderten Jugendlichen und ihren Freunden/Eltern/Betreuern besucht, die jedes Mal ausgelassen Spaß haben. Dafür werden selbst weite Anfahrtswege nicht gescheut, z.B. aus dem Großraum Dortmund, dem R uhrgebiet, dem Märkischen Kreis, dem Kreis Soest und aus dem Raum Hagen.
Schauen Sie einmal rein, ein Besuch lohnt sich. Wir freuen uns auf Sie!
Küsterdienst

Seit einigen Jahren, nachdem unsere Küsterin in Ruhestand getreten ist, haben wir diese Aufgaben ehrenamtlich übernommen.
Das bedeutet, dass wir am Samstag den Blumenschmuck für den Altar vorbereiten, die Umgebung der Kirche von groben Verunreinigungen befreien und dann am Sonntag die zu singenden Lieder an der Anzeigetafel stecken, Licht und Kerzen anzünden und die Gottesdienstbesucher begrüßen, indem wir die Gesangbücher verteilen. Hinterher wird noch aufgeräumt.
Männerkreis
Der Männerkreis der Kirchengemeinde Ergste beschäftigt sich vorwiegend mit geistlichen Themen, die in immer anregenden und kurzweiligen Referaten vorgestellt und besprochen werden. Regelmäßig finden thematische Ausflüge in die Bereiche Kunst, Geschichte und Technik statt. Hin und wieder lassen sich zu den angesprochenen Themen Ziele (z.B. wichtige Austellungen in Museen) in der Region finden, die gemeinsam erkundet werden. Dazu zählen auch Begegnungen mit Menschen anderer Religionen und Kulturkreise.
Meditatives Tanzen
Das Angebot der Kreistänze richtet sich an alle Menschen, die sich gerne mit anderen zusammen im Rhythmus der Musik bewegen möchten. Dabei steht der Spaß an der Bewegung im Vordergrund. Manchmal lassen sich Menschen auch innerlich von der Musik, den oft vergessenen Bewegungen und der Gemeinschaft anrühren.
Beim meditativen Tanzen bewegen wir uns im Kreis um eine gestaltete Mitte.
Es ist das Angebot einer anderen Form der Begegnung und Gemeinschaft.
Wir halten und wir werden gehalten,
wir sind ganz bei uns und haben
trotzdem alle im Blick.
Das Tanzen ist ein unregelmäßiges Angebot und findet in der evang. Kirche, Kirchstr. 16 statt.
Für die Termine 2020 klicken Sie auf "Weiterlesen".
Mutmachgeschichten

Mutmachende Geschichten können wir in dieser Zeit gut gebrauchen. Daher laden wir Sie herzlich ein in virtueller Runde einer kleinen Geschichte zuzuhören und anschließend darüber oder über etwas anderes zu reden.
Alles was wie brauchen ist ein PC, ein Laptop, ein Tablet oder ein Handy mit Internetverbindung. Klicken Sie am ersten Donnerstag im Monat um 18.30 Uhr auf diesen Link und wir hören und sehen uns.
Ökumenischer Chor

Unter diesem Motto treffen wir uns, der ökumenische Chor Ergste. Die Probentermine stehen im Kalender der Homepage
In verschiedenen Stimmen und Stimmungen proben wir geistliche und weltliche Lieder. Als ökumenischer Chor begleiten wir in unregelmäßigen Abständen die Gottesdienste in der ev. St. Johannis-Kirche und in der kath. St. Monika-Kirche in Ergste.
Segenswegtag

Der Segensweg ist ein geistlicher Pilgerweg mit 12 Stationen, an denen jeweils ein Kunstwerk über den Zeitraum von 12 Jahren von einem Künstler zu einem Bibelvers gestaltet wird/wurde. Er ist im Jahre 2003 von der Johannis Stiftung Ergste gegründet worden. Im Herbst 2013 wurde die elfte Station eröffnet, ein weitere folgt. Die Stationen befinden sich an ganz unterschiedlichen Stellen in Ergste, zum Beispiel am alten Pfarrhaus, am evangelischen Kindergarten, am Elsebad, an der katholischen Kirche, an der JVA.
Seniorengemeinschaft
Die Seniorengemeinschaft trifft sich an jedem 3. Mittwoch im Monat von 15.00 bis 17.00 Uhr im evangelischen Gemeindehaus. Nach einer kurzen Andacht und dem gemeinsamen Kaffeetrinken folgt ein Unterhaltungsprogramm mit Singen, Vorlesen, Vorträgen, Musik-Darbietungen, Gedächtnistraining etc.
Stille Wochenende

Seit 2008 bieten wir ein jährliches Stille Wochenende zu christlicher Meditation und Kontemplation in Haus Salem (Bielefeld) an.
Das Stille Wochenende bietet Raum, den Spuren Gottes im eigenen Leben nachzuspüren, sich neu/erneut auf Gottsuche zu begeben und der Suchbewegung des eigenen Herzens zu folgen. Dabei kommt es auch zur vertieften Wahrnehmung dessen, was mein Leben bedrängt und unfrei macht, und was mich aufrichtet, mir Kraft gibt und aus Verstrickungen befreit. Die geistlichen Übungen wollen auf die Impulse der eigenen Sehnsucht und Gottes Weg mit uns aufmerksam machen.
Elemente des Wochenendes: Übungen der kontemplativen Meditation auf dem Weg des Herzensgebets, biblische Impulse, einfache Körperübungen, Schweigen, Einzelgespräche, gemeinsame Andachten, Gottesdienstliche Feier mit Abendmahl.
Taizé-Singkreis CVJM Ergste

Taizé-Singkreis CVJM Ergste
„Wer singt, betet doppelt“ – dieser Satz wird schon dem alten Kirchenvater Augustinus zugeschrieben und ich finde, da ist etwas dran.
Unsere Andachten mit Liedern aus Taizé finden immer an anderen Orten statt. Geprobt wird vorher im ev. Gemeindehaus, Auf dem Hilf, projektmäßig. Bein Interesse bitte Kontakt mit Susanne Pritz aufnehmen.
Kontakt: Susanne Pritz, Tel. 7 44 94
Susanne Pritz Tel.: 74494
Email
Andere Angebote unserer Gemeinde
Treffpunkt Fensterplatz

ist eine Gruppe von Frauen für Frauen. Herzliche Einladung zu einem Ort der
Begegnung, an dem sich hoffentlich viele Frauen wohl fühlen. An unserem
Fensterplatz wollen wir Ausblicke genießen und Einblicke erhalten. Die
verschiedenen Themen möchten zum Gespräch einladen und auch einen
geschützten Ort für Glaubensfragen anbieten. Wir treffen uns an sechs Montagen im
Jahr von 19.00 – 21.00 Uhr im Gemeindehaus, Auf dem Hilf 6 in Ergste.